-
Der Primtalsommer ist eine mehrwöchige, öffentliche Veranstaltungsreihe in Spaichingen. Sie findet in der Regel im Stadtgarten hinter dem Gewerbemuseum statt und ist für alle Besucher kostenlos.
Die Veranstaltung wurde 2022 erfolgreich eingeführt und wird seither jährlich von der Stadt Spaichingen organisiert – in Zusammenarbeit mit Light & Sound ON GmbH & Co. KG sowie lokalen Vereinen, Schulen, Stiftungen und Unternehmen.Das Programm umfasst:
Musikalische und kulturelle Auftritte
Kulinarische Angebote
Beiträge von lokalen Gruppen
-
Die Idee zum Primtalsommer entstand 2019 in Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und dem Veranstaltungsexperten Thomas Heinemann. Seit 2022 findet die Veranstaltung jährlich statt – zunächst als Stadtfest, anschließend im Format der sommerlichen Veranstaltungsreihe im Stadtgarten.
-
Veranstalter:
Stadt Spaichingen (rechtlich, organisatorisch und finanziell verantwortlich)
Inhaltlich verantwortlich:
Stadt Spaichingen
Light & Sound ON GmbH & Co. KG (unter Leitung von Thomas Heinemann)
Tagesorganisation und Durchführung:
Mitarbeitende der Stadt Spaichingen
Team von Light & Sound ON
Teilnehmende Gruppen planen und gestalten ihre eigenen Programmpunkte und ihr kulinarisches Angebot selbstständig
-
Ziele der Veranstaltungsreihe sind:
Belebung des kulturellen Lebens in Spaichingen
Förderung des Gemeinschaftsgefühls
Sichtbarkeit für Ehrenamt und lokale Akteure
Niederschwellige Kulturangebote für alle Generationen
Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders
Förderung von Identifikation mit der Stadt
Unterstützung ehrenamtlicher Beteiligung
-
Städtischer Haushaltsbeitrag (zum Beispiel rund 40.000 Euro im Jahr 2025)
Sponsoren- und Sachspenden
Eigenbeiträge durch teilnehmende Gruppen (z. B. Material, Auf-/Abbau, ehrenamtlicher Einsatz)
-
Teilnahme ist möglich für:
Vereine, Schulen, soziale Initiativen
Musik- und Tanzgruppen, Künstlerinnen und Künstler
Gastronomische Anbieter oder Unternehmen aus Spaichingen oder der Region
-
Online-Anmeldung im Frühjahr (meist Februar oder März) über die Website der Stadt
Das Organisationsteam stimmt Termine, Technik und Rahmenbedingungen mit den Gruppen ab
-
Die allgemeine Infrastruktur (z. B. Bühne, Strom-/Wasserversorgung, Hütte, GEMA, Sanitär, Festzeltgarnituren) wird durch die Stadt Spaichingen bereitgestellt
Die technische Bühnenausstattung übernimmt die Firma Light & Sound ON GmbH & Co. KG
-
Mitmachen ist möglich, bringt aber Verantwortung mit sich.
Engagierte Gruppen, die zur kulturellen Vielfalt Spaichingens beitragen möchten, sind herzlich willkommen. Die Durchführung ihrer Programmpunkte oder ihres Angebots erfolgt eigenverantwortlich – innerhalb des durch das Organisationsteam gesetzten Rahmens. -
Ab dem Jahr 2026 ist geplant, die organisatorischen Strukturen zu überarbeiten. Konkrete Vorschläge werden nach einem gemeinsamen Abschlusstreffen mit allen Beteiligten entwickelt.

Zusammenfassung zur Organisation:
Bereich
Veranstaltungsträger
Konzeption und Ablaufplanung
Tagesorganisation
Infrastruktur und Technik
Bühnen/Aktionen
Anmeldung und Terminvergabe
Zuständig
Stadt Spaichingen
Stadt Spaichingen, Light Sound ON
Stadt, Light Sound ON, teilnehmende Gruppen
Stadt Spaichingen, Light Sound ON
Ehrenamtlich durch Gruppen
Online über die Webseite